Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

(j-m) Dank wissen

  • 1 быть благодарным

    v
    1) gener. (j-m) Dank wissen (кому-л.), (очень) (j-m) für (etw.) (äußerst) dankbar sein (за что-л.; кому-л.), (j-m) für etw. (A) Dank wissen (кому-л. за что-л.), (очень) (j-m) für etw. (A; äußerst) dankbar sein (кому-л. за что-л.), sich (j-m) dankbar erzeigen (доказать делом; кому-л.), sich (j-m) dankbar erzeigen (кому-л.), sich dankbar gegen (j-n) erweisen (кому-л.)
    2) pompous. (j-m) für (etw.) Dank wissen (за что-л.; кому-л.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > быть благодарным

  • 2 быть неблагодарным по отношению

    v
    pompous. (j-m) schlechten Dank wissen (к кому-л.), (j-m) wenig Dank wissen (к кому-л.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > быть неблагодарным по отношению

  • 3 глубокий

    (44; ­ок, ­ока, ­око; Komp. ­же; Sup. ­очайший) tief; Tief-; fig. tiefsinnig; tiefgehend, tiefgreifend; tiefempfunden; eingehend, gründlich; Interesse: groß; Alter: hoch, hochbetagt; Vorzeit: grau; Spät-; Fot. Schlag-; до глубокой ночи bis tief in die Nacht; Adv. zutiefst
    * * *
    глубо́кий (-о́к, -ока́, -о́ко́; Komp. - же; Sup. -оча́йший) tief; Tief-; fig. tiefsinnig; tief gehend, tief greifend; tief empfunden; eingehend, gründlich; Interesse: groß; Alter: hoch, hochbetagt; Vorzeit: grau; Spät-; FOT Schlag-;
    до глубо́кой но́чи bis tief in die Nacht; Adv. zutiefst
    * * *
    глубо́к|ий
    <-ая, -ое; -, -а́, -о́>
    прил и перен tief
    глубо́кий сон tiefer Schlaf m
    глубо́кая печа́ль tiefer Kummer m
    глубо́кое впечатле́ние tiefer Eindruck m
    глубо́кое убежде́ние tiefe Überzeugung f
    глубо́кие зна́ния fundiertes Wissen nt
    глубо́кая о́сень Spätherbst m
    глубо́кая ста́рость hohes Alter nt
    до глубо́кой но́чи bis tief in die Nacht hinein
    глубо́кое неве́жество krasse Unwissenheit f
    глубо́кая благода́рность tief empfundener Dank m
    глубо́кий ана́лиз tief greifende Analyse f
    глубо́кое иссле́дование eingehende Untersuchung f
    глубо́кое противоре́чие krasser Widerspruch [o Gegensatz m]
    име́ть глубо́кие ко́рни tiefe Wurzeln gefasst haben
    в глубо́кой дре́вности in grauer Vorzeit
    глубо́кий ассортиме́нт ЭКОН tiefes Sortiment nt
    * * *
    adj
    1) gener. bodig, gründlich, hintergründig, innig (о чувстве и т. п.), klangtief, untergründig, nachhaltig, tief (тж. перен.), tiefgreifend, tiefgründig, tiefschürfend (об анализе и т. п.), tiefsinnig
    2) liter. heilig, tiefgehend (о противоречиях и т. п.)
    3) book. profund
    4) textile. satt (о цвете)

    Универсальный русско-немецкий словарь > глубокий

См. также в других словарях:

  • Wissen — Wissen, verb. irregul. act. & neutr. Präs. ich weiß, du weißt, er weiß, wir wissen u.s.f. Conjunct. daß ich wisse. Imperf. ich wußte; Conjunct. wüßte. Particip. gewußt. 1. In dem weitesten und gewöhnlichsten Verstande, eine klare Vorstellung von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dank (2), der — 2. Der Dank, des es, plur. inus. das Hauptwort von dem Verbo danken. Die Stufen, durch welche dieses Wort zu seiner heutigen Bedeutung gelanget ist, sind merkwürdig, und verdienen angeführet zu werden. Es bedeutete, 1. Die Eigenschaft einer Sache …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wissen — drauf haben (umgangssprachlich); verstehen; kennen; überblicken; nachvollziehen; über Kenntnisse verfügen * * * wis|sen [ vɪsn̩], weiß, wusste, gewusst <itr.; hat: 1. Kenntnis von einer Sache, einer Person haben, die betreffende Sache im… …   Universal-Lexikon

  • Wissen — Sachverstand; Kenntnis; Können; Wissensstand; Know how; Kenntnisstand; Schimmer (umgangssprachlich); Rüstzeug; Ahnung (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Dank — 1. Dank altert schnell. Holl.: Heden deugd gedaan, morgen is de dank vergaan. (Harrebomée, I, 120.) *2. Dank gebiert Dank. 3. Dank hab die Ruth , sie macht die Kinder gut. 4. Dank und Noth sind oft zugleich todt. Von Undankbaren, die, sobald sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dank — Dankfest; Erkenntlichkeit; Dankbarkeit; Danksagung; Dankgefühl; Dankeschön * * * dank [daŋk] <Präp. mit Gen., seltener mit Dativ, im Plural meist im Genitiv>: bewirkt durch: dank des Vereins/dem Verein; dank unseres Einsatzes blühten die… …   Universal-Lexikon

  • dank — auf Basis von; aufgrund der Tatsache; auf Grund; zufolge; durch; ob; hinsichtlich; infolge; zwecks; angesichts; im Zuge; wegen; …   Universal-Lexikon

  • Dank — Dạnk , der; [e]s; Gott sei Dank!; vielen, herzlichen, tausend Dank!; hab[t] Dank!; sie weiß dir dafür (auch dessen) keinen Dank; jemandem Dank sagen (vgl. danksagen), schulden, wissen; mit Dank [zurück]; zu Dank verpflichtet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schloss Wissen — Schloss Wissen, von links nach rechts: Haupthaus, Kapelle und Vorburg Das Schloss Wissen ist ein Wasserschloss südlich von Weeze im Kreis Kleve. Seit 500 Jahren ist es der Stammsitz der Familie von Loë und einer der bedeutendsten Adelssitze am… …   Deutsch Wikipedia

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Altertum: Kulturelle Beziehungen —   Er stand auf seines Daches Zinnen,   Er schaute mit vergnügten Sinnen   Auf das beherrschte Samos hin.   »Dies alles ist mir untertänig«,   Begann er zu Ägyptens König,   »Gestehe, dass ich glücklich bin!«    Dialog als Grundform der Begegnung… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»